• Home
  • Virtual Library Ed. Imhof 
  • Kartensammlungen
  • Kartenbibliothekswesen
  • Kartenkataloge
  • Fachartikel

  • Die Kartensammlung - Infonetz "Karten und Geodaten" (Jürg Bühler)


    Geodatenangebot in der Schweiz
    Vermessungsämter und GIS-Fachstellen


    Verzeichnis von Bezugsquellen für Geodaten

    Jürg Bühler




    ORIGINALERHEBUNG 2005


     

    Digitale Karten und Geodaten sind die kartographischen und geographischen Informationen des Informationszeitalters. Sie lassen sich wegen ihrer Vielfalt und ihrer grossen Masse nur sehr begrenzt in Beständen der Kartensammlungen führen. Anbieter sind hier in erster Linie die öffentlichen Ämter auf nationaler und kantonaler Ebene, bei denen die gewünschten Rauminformationen gegen Entgelt oder auch gratis erhältlich sind. Daneben drängen auch private Lieferanten auf den Geodaten-Markt.

    Die nachfolgende Liste gibt einen Überblick über die wichtigsten Geodaten-Anbieter der Schweiz. Teil 1 zeigt die nationalen, Teil 2 die kantonalen und Teil 3 die städtischen Institutionen. In Teil 4 sind die privaten Anbieter aufgeführt. Eine wichtige Hilfe bei der Suche nach Geodaten sind die in der Liste aufgeführten Internet-Adressen (wobei diese seit der Erhebung nicht aktualisiert wurden).


    Fachartikel

    Hans Ulrich Wiedmer: Geodatenangebot in der Schweiz und der Aufbau einer Nationalen Geodaten-Infrastruktur

    Christine Egli und Rahel Fischer: Vom Kupfer im Boden zur Siegfriedkarte - Aktuelle Geodaten und historische Karten im AGIS (Aargauisches Geografisches Informationssystem)

    Rudolf Leuenberger: Internet-Projekt "ZugMap" der GIS-GIS Fachstelle des Kantons Zug

    Zwei wichtige Metadatenportale für den Nachweis von Geodaten und Geodatenanbietern in der Schweiz bildet das SIK-GIS-Dateninventar (1) und geocat.ch (2). Die Portale und die damit verbundenen Aktivitäten werden im Beitrag von Hans-Ulrich Wiednmer beschrieben (siehe oben).


    1) (1997): SIK-GIS-Dateninventar. Arbeitsgruppe Geographische Informationssysteme (GIS) der Schweizerischen Informationskonferenz (SIK)
    2) e-geo.ch  Impulsprogramm der nationalen Geodaten-Infrastruktur NGDI: www.e-geo.ch.

    _______________________________________________________________________________________


    Alle kantonalen Vermessungsämter und GIS-Fachstellen

    Alle kantonalen Geoportale - Konferenz der kantonalen Vermessungsämter 




    Nationale Vermessungsämter und GIS-Fachstellen


    Schweizerische Ämter und Departemente  
    www.admin.ch

    Bundesamt für Landestopografie  „swisstopo“ 

    (inkl. verbundene GIS-Fachstellen)

    Seftigenstr. 264, Postfach, 3084 Wabern

    E-mail: info@swisstopo.ch https://www.swisstopo.admin.ch/de/karten-daten-online/karten-geodaten-online.html

    Geodäsie, Topographie, Kartographie, gesetzliche Grundlagen

    Nationale Geodaten-Infrastruktur (NGDI)

     


    Eidgenössische Vermessungsdirekton

    Seftigenstr. 264, Postfach, 3084 Wabern

    Tel 031-963 23 03  -  Fax 031-963 22 97  -  E-mail: infovd@swisstopo.ch

    https://www.cadastre.ch/

    Oberaufsicht über das  Vermessungswesen in der Schweiz,  gesetzliche Grundlagen, Vermessungsaufgaben und –aufsicht für kleinere Kantone: AI, AR, GL, NW, OW

     

    INTERLIS

    c/o Bundesamt für Landestopografie, Seftigenstr. 264, 3084 Wabern 

    Tel.  031/ 963 24 06  -  Fax  031-963 23 25  (Rolf Zürcher) - E-mail: webmaster@interlis.ch

    http://www.interlis.ch

    Fachstelle AV-Datenmodellierung und –austausch (FADMA)

    Amtliche Vermessungsschnittstelle (AVS), generelle Aspekte über INTERLIS

     

    Nationale Geodaten-Infrastruktur (NGDI), 

    Standardisierung u. Normierung auf nationalem und internationalem Niveau

    Newsletters, Informationsveranstaltungen, eGovernment

    Projekt eGRIS, SOGI-Workshop

    Qualität und Austauschbarkeit von Geodaten, Metadateninformationen

     

    GKG, GIS-Koordinationsgruppe (Bund):

    Geoinformationsgesetz, Datenmodelliehttps://www.geo.admin.ch/de/geo-dienstleistungen/beratung-und-koordination.html rung und –transfer, INTERLIS

    Schweiz. Metadatenmodell für Geodaten GM03.264, Postfach, 3084 Wabern

    https://www.geo.admin.ch/de/geo-dienstleistungen/beratung-und-koordination.html 


    e-geo.ch,  Impulsprogramm der nationalen Geodaten-Infrastruktur NGDI

    Tel. 031-963 21 11  -  Fax 031-963 23 25

    http://www.e-geo.ch  -  E-mail: info@e-geo.ch  +  webmaster@e-geo.ch  


    Geowebforum, Diskussionsplattform für Geoinformation

    Tel. 031-963 21 11 -  Fax 031-963 23 25  -  E-mail: webmaster@geowebforum.ch http://www.geowebforum.ch

     

    Bundesamt für Landwirtschaft (BLW)  

    http://www.blw.admin.ch


    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie  

    http://www.meteoschweiz.ch


    Bundesamt für Raumentwicklung (ARE)   http://www.are.ch

     

    Bundesamt für Statistik (BFS)  

    http://www.admin.ch/bfs  +  http://www.statistik.admin.ch

    GIS-System: GEOSTAT Servicestelle des Bundes für raumbezogene Daten:

    www.statistik.admin.ch/service-stat/geostat/ 

     

    Bundesamt für Umwelt (BAFU)

    http://www.umwelt-schweiz.ch/buwal/de/               GIS-System: BUWIN

     

    Bundesamt für Verkehr (BAV)   http://www.bav.admin.ch

     

    Bundesamt für Wasser und Geologie (BWG)  http://www.bwg.admin.ch

     

    Eidg. Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und  Gewässerschutz (EAWAG) http://www.eawag.ch

     

    Eidg. Forschungsanstalt für Wald,  Schnee und Landschaft (WSL) http://www.wsl.ch

     

    National Point of Contact for Satellite Images

    Bundesamt für Landestopografie, Seftigenstrasse 264, 3084 Wabern

    Tel. 031-963 22 52  -  Fax 031-963 24 59  -  E-mail: npoc@swisstopo.ch

    http://www.npoc.ch

    Nationales Satellitenbildarchiv, Vertriebs- und Informationsstelle

     

    SOGI, Schweiz. Organisation für Geo-Information

    Sekretariat: SOGI, Postfach 6,  4005 Basel

    Tel. 061-686 77 77  -  Fax  061-686 77 88  -  E-mail: info@akm.ch

    https://www.sogi.ch/de



    Städtische Vermessungsämter und GIS-Fachstellen


    Bern
    Vermessungsamt der Stadt Bern
    Bundesgasse 33, Postfach 8332, 3001 Bern
    Tel. 031-321 64 96  -  Fax 031-321 64 98 E-mail: vermessungsamt@bern.ch
    https://www.bern.ch/politik-und-verwaltung/stadtverwaltung/tvs/geoinformation

     


    Chur
    Stadt Chur: Vermessung, Geoinfo
    https://www.chur.ch/dienstleistungen/20298



    Lausanne
    Administration de Lausanne: Cadastre / Plans et données

     

     

    Luzern
    Industriegasse 6, 6005 Luzern
    Tel. 041-208 74 00 -  Fax 041-208 74 01

     


    St. Gallen

    Vermessungsamt der Stadt St.Gallen
    Neugasse 3, 9004 St.Gallen

    Tel. 071-224 52 59  - Fax 071-224 51 73 E-mail: vermessungsamt@stadt.sg.ch

    https://www.stadt.sg.ch/home/raum-umwelt/bauen-sanieren/vermessung-dienstleistungen/plaene-daten.html


    Winterthur

    Vermessungsamt der Stadt Winterthur

    Technikumstrasse 81, 8402 Winterthur
    Tel. 052-267 54 82  -  E-mail: vermessungsamt@win.ch

    https://stadt.winterthur.ch/themen/leben-in-winterthur/planen-und-bauen/geoinformation-und-vermessung

     


    Zürich

    GeoZ Geomatik+Vermessung Stadt Zürich

    Werdmühleplatz 3, 8001 Zürich

    Tel. 044-216 42 56  -  Fax 044-221 04 19

    https://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/geoz/dienstleistungen/gis_zentrum.html



    4. Private Geodaten- Anbieter

    Geodaten

     

     

    Post  Adress- und Gebäudedaten

    Industriestrasse 9, 5432 Neunehof

    Tel. 056-416 30 80  -  Fax 056-416  -  E-mail: geopost@teleatlas.com

    https://www.post.ch/de/geschaeftsloesungen/adressmanagement/adress-und-geodaten

    Georeferenzierte Gebäudeadressen


    Swissphoto AG

    Dorfstrasse 53, CH-8105 Regensdorf

    Tel. 01-871 22 22  -  Fax  01-871 22 00  -  E-mail: info@swissphoto.ch 

    https://de.bsf-swissphoto.ch

    Luftbilder, Orthophotos, Höhenmodelle, 3D-Stadtmodelle, 3D-Gebäudemodelle, Navigationskarten

     

     

    Tydac AG 

    Luternauweg 12 , 3006 Bern

    Tel. 031 368 01 80 - Fax: 031 368 18 60 - E-mail: info@tydac.ch

    https://www.tydac.ch/?q=de/opendata/

    Politische Grenzen, Postleitzahlen, topographische Vektor- und Rasterkarten, Stadtpläne, Höhenmodelle, Kadnutzung, Geocodierung



    Luftbilder/Orthophotos


    Comet Photoshopping GmbH

    8048 Zürich

    Tel. 01-35027 90

    http://comet-gate.picturemaxx.com/index.php?LANGUAGE=DE_DE&SEARCHMODE=NEW&TABLIGHTBOX=RESULT

    Luftbildaufnahmen, Bildarchive

     

    Geofoto AG

    Via Lugano 2a, 6924 Sorengo

    Tel. 091-960 17 97  -  Fax 091-960 17 55

    http://www.geofotosa.ch/

    Luftbild- und terrestrische Aufnahmen, digitale Orthophots

     

    Swissphoto AG

    Dorfstrasse 53, CH-8105 Regensdorf

    Tel. 01-871 22 22  -  Fax  01-871 22 00  -  E-mail: info@swissphoto.ch
    https://de.bsf-swissphoto.com/

    Luftbilder, Orthohotos,  3D-Stadtmodelle, 3D-Gebäudemodelle

     


    Satellitenbilder


     
    Ernst Basler + Partner AG, GeoEBP

    Tel. 01-395 12 80  -  Fax  01-325 12 34  -  E-mail: geoinfo@ebp.ch www.ebp.ch

    Analoge und digitale Satellitenbildkarten, Orthophotos

     

    Grunder Ingenieure AG

    3415 Hasle-Rüegsau

    Tel. 034-460 10 10  -  Fax  034-460 10 12







    Menu

      • Hauptseite (Home)
      • Kartensammlungen
      • KartenkatalogeReliefkatalog
      • Kartengeschichte Schweiz
      • Fachartikel
      • Virtual Library Ed. Imhof
      • Geodaten-Angebot
      • Projekte -InnovationenKartenportal.ch
      • Kartenbibiothekswesen
      • Internat. Arbeitsgruppen
      • Arbeitstechniken
    _____________________________________

    Links

      • swisstopo (Landestopogr.)
      • Inst.f.Kartographie ETHKartensammlung ETH-BIBKartensammlung ZB Zürich
      • Karten Schweiz. Nat.bibl.
      • Kartensamml.Unibibl. BE
      • swissbibKartenportal: Geogr.Suche





    _____________________________________________________________________________________________________________________________
    Update 22. Januar 2021 - © copyright 2021 Jürg Bühler Rudolfstetten - PixelGreen free template by styleshout