• Home
  • Virtual Library Ed. Imhof 
  • Kartensammlungen
  • Kartenbibliothekswesen
  • Kartenkataloge
  • Fachartikel

  • Die Kartensammlung - Infonetz "Karten und Geodaten" (Jürg Bühler)


    Projekt "Metadatenbank für Geodaten der Schweiz"


    Projektidee "Metadatenbank für Geodaten der Schweiz" (2006)

     _______________________________________________________________________________________________


      Situation: 

    Die Geodateninformation gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. 60-80% der globalen Information bezieht sich auf unseren Lebensraum Erde (Geodaten). Die wissenschaftlichen Bibliotheken sollten sich dieser Tatsache bewusst sein und für die Kunden das Finden von Geodateninformation (auch ausserhalb des eigenen Bestandes) fördern. Die Kartensammlung hat dies mit dem seit 10 Jahren aufgebauten Portal „Welt der Karten“ begonnen und möchte hier nun einen Schritt weitergehen.

      

    Idee:

    Die Kartensammlung versucht, einen Prototyp einer Metadatenbank für Geodaten zu realisieren. Die Benutzer werden damit zu elektronischen Geodaten ausserhalb der Kartensammlung geführt, welche sie direkt nutzen oder dort erwerben können.

     

    Inhalt:

    -   Einbezug der Geodatenlieferanten in der Schweiz (Liste aus dem Buch „Kartographische Sammlungen in der Schweiz“), sowie wie einiger ausgewählter Geodatenlieferanten im Ausland.

    -   Überprüfung der internationalen Regeln Dublin Core (DC) als Basis für die Metadatenaufnahme.

    -   Nutzung der Schnittstelle zum Projekt E-Ressources der ETH-Bibliothek.

    -   Prüfung der verschiedenen formalen Möglichkeiten des Metadatenkatalogs (Rahmen NEBIS, Linksammlung in Webseiten, Integration in E-PICS etc.)


    Unterlagen:

    -   Unterlagen Dublin Core (DC)

    -   Liste der Geodatenanbieter der Schweiz

    -   Unterlagen Projekt E-Resources

    -   WWW-Adressen für Geodaten-Metadaten:
    GeoGuide
    http://www.geo-guide.de/ (ausländ. Beispiel mit Dublin Core)
    SIK-GIS-Dateninven­tar 
    http://www.kogis.ch/sikgis_d.htm,
    e-geo
    http://www.e-geo.ch/,
    geo-cat: 
    http://www.geocat.ch/
    BUWAL-Eco-GIS 
    http://www.ecogis.admin.ch/
    WSL-Daten
    http://www.wsl.ch/products/data-de.ehtml

     

        Projektverantwortung:   Guolf Juvalta
    Koordination:               Jürg Bühler

       13. Juni 2006 / Jürg Bühler

     

    Aktueller Stand des Projekts (Ende 2007)

    Auf Grund der überraschenden Reorganisation der Kartensammlung ist das Projekt gestoppt worden.

    Es besteht die Möglichkeit, dass die Projektidee im Rahmen eines nationalen Projekts „Digitale Fachbibliothek für Geodaten“ wieder aufgenommen und realisiert werden kann.


    _____________________________________________________________________________________________________________________________
    Update 22. Januar 2021 - © copyright 2021 Jürg Bühler Rudolfstetten - PixelGreen free template by styleshout